Erdarbeiten in Berlin

Der erste Schritt auf jeder Baustelle sind die Erdarbeiten. Bevor es richtig losgehen kann, muss des Geländes für den Bau vorbereitet, die Baugrube ausgehoben oder die Baustraße für die schweren Maschinen vorbereitet werden. Wir schaffen mit unserem geschultem Fachpersonal und den notwendigen Maschinen die Grundlage für ein erfolgreiches Bauprojekt.

Zu unseren Leistungen gehören „klassische“ Baggerarbeiten genauso wie das Freilegen von Kelleraußenwänden, die Geländeprofilierung vor der Bebauung und selbstverständlich der Aushub von Baugruben.

Der Aushub einer Baugrube lässt sich in 3 Phasen unterteilen, wobei eine exakte Planung sowie eine detaillierte Absprache mit allen beteiligten Gewerken, wie z.B. dem Kellerbauer oder auch dem Hersteller des Hauses im Vorfeld natürlich selbstverständlich ist.

exakte Planung & detaillierte Absprache

Erdarbeiten in 3 Phasen

Zunächst wird die oberste Schicht des Erdreiches, die sog. Humusschicht, abgetragen. Dieser wertvolle Mutterboden wird später natürlich wieder verwendet. Daher wird er nicht entsorgt, sondern separat auf dem Baugrundstück gelagert.

Anschließend wird die Fläche der Baugrube mit Hilfe eines Schnurgerüstes exakt abgesteckt und gekennzeichnet. Sind alle Vorbereitungen abgeschlossen, beginnt der Aushub der Baugrube mit schwerem Gerat wie Bagger, Lader, Raupe, Grader und Scrapper.

Ähnlich wie Asbest können künstliche Mineralfasern (KMF) gefährliche Fasern freisetzen, die als krebserzeugend eingestuft sind.
Dies gilt hauptsächlich für „alte“ Mineralwolle, die vor dem Jahr 2000 verwendet wurde. Neuere Mineralwollprodukte gelten hingegen als unbedenklich.

Künstliche Mineralfasern werden auch als Stein- oder Glaswolle bezeichnet und kommen hauptsächlich als Dämmmaterial zum Einsatz.

Bei der KMF-Sanierung gelten je nach Produktbeschaffenheit unterschiedliche Sicherheitsvorschriften. Bei hoher Schadstoffkonzentration müssen auch hier, ähnlich wie bei der Asbest-Sanierung, umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.
KMF-Sanierungen dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal ausgeführt werden, die über eine entsprechende Zusatzqualifikation verfügen. Die Umsetzung der erforderlichen Schutzmaßnahmen für Mensch und Umwelt gemäß der Richtlinie TRGS 521 muss nachgewiesen werden.

Die Erdarbeiten können erst fortgesetzt werden, wenn die Kellerwände errichtet, abgedichtet und getrocknet sind. Auch die Bodenplatte muss errichtet sein und alle Arbeiten an den Versorgungsleitungen für Strom, Gas und Wasser müssen abgeschlossen sein.

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, beginnt mit dem Auffüllen der Baugrube die finale dritte Phase der Erdarbeiten.

Der wertvolle Mutterboden, der zu Beginn sorgfältig abgetragen und separat gelagert wurde, wird nun zum Auffüllen der Baugrube verwendet und mit Hilfe von Rüttelplatten verdichtet. Bei sehr lehmhaltigen Böden, wird vor dem Auffüllen Sand oder Kies beigemischt, um ein Absacken des Bodens zu verhindern.

So schaffen wir die optimalen Voraussetzungen für eine wunderschöne Bepflanzung rund um das Haus.

"Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg."

- Henry Ford -

ein echter Berliner

Über Abbruch030

Abbruch030 ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung. Durch die Spezialisierung auf Abbrucharbeiten, Altlastensanierung und Erdarbeiten konnten wir uns in den letzten Jahren zu einem der führenden Fachunternehmen auf diesem Gebiet in Berlin entwickeln. Zu unseren Kunden gehören private Bauherren genauso wie öffentliche Auftraggeber und große Bauunternehmen.

Weil uns die Umwelt am Herzen liegt

Umweltschutz bei Abbruch030

Neben Sicherheit und Effizienz ist uns dabei der Umweltschutz besonders wichtig. Es ist für uns daher selbstverständlich, dass wir immer die aktuellsten Abfall- und Öko-Standards beachten – hier gehen wir keine Kompromisse ein.

Kontakt zu uns
Wir freuen uns auf Sie
030 286 64 228

Via E-Mail
Schreiben Sie uns
info@abbruch030.de

Bürozeiten
Mo-Fr
09:00 - 18:00 Uhr

Adresse
Beifußweg 25
12357 Berlin

Kontakt zu uns
Wir freuen uns auf Sie
030 286 64 228

Bürozeiten
Mo-Fr
09:00 - 18:00 Uhr

Via E-Mail
Schreiben Sie uns
info@abbruch030.de

Adresse
Beifußweg 25
12357 Berlin